Shenyang Sheng Hunting-Wegsensor: Einblicke in die Verschiebung im Millimeterbereich

Veröffentlichungszeit: 25.07.2025

Ob gewundene Autobahnböschungen, steile Berghänge, Flussbrücken, Bergtunnel oder hoch aufragende Windkraftanlagen – subtile und anhaltende Verschiebungen signalisieren oft frühzeitig erhebliche Sicherheitsrisiken. Die rechtzeitige und präzise Erkennung dieser millimeter- oder sogar submillimetergroßen Veränderungen ist für die Katastrophenprävention und die Gewährleistung der Sicherheit von entscheidender Bedeutung.

Shenyang Sheng Hunting Software Technology Co., Ltd. nutzt seine umfassende Expertise in Informationssicherheit und Systementwicklung und hat seine technischen Vorteile nun auch auf die Überwachung der physischen Sicherheit ausgeweitet. Das Unternehmen hat sein Kernprodukt vorgestellt: das Multidimensionale Mikromagnetische Hochpräzises VerschiebungsüberwachungssystemDas Herzstück dieses Systems ist der Wegsensor. Wie funktioniert dieses präzise Gerät?

Kernprinzip: Erfassung subtiler Änderungen in Magnetfeldern

Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden zur Wegmessung, die auf optischem oder mechanischem Kontakt beruhen, nutzt der Wegsensor von Shenyang Sheng Hunting innovative mikromagnetische Sensortechnologie. Sein Funktionsprinzip lässt sich in den folgenden Hauptschritten zusammenfassen:

Aufbau eines Referenzmagnetfelds: Der Wegsensor enthält eine präzise Mikromagnetquelle, die ein stabiles und steuerbares Referenzmagnetfeld um den Sensor herum erzeugt. Dieses Magnetfeld dient als „Lineal“ für nachfolgende Messungen.

Einsetzen eines magnetischen Ziels: Ein speziell entwickeltes magnetisches Ziel mit einzigartigen magnetischen Eigenschaften wird fest am Überwachungspunkt installiert (z. B. potenzielle Rutschflächen an Hängen, wichtige Stützen von Brücken, Fugen in Tunnelsegmenten oder der Boden in der Nähe von Fundamenten von Windkraftanlagen).

Erkennen von Magnetfeldstörungen: Der Verschiebungssensor ist an einem stabilen Referenzpunkt (in Bezug auf die Zielposition) befestigt. Wenn das überwachte Objekt eine Verschiebung erfährt (sei es horizontale Bewegung, vertikale Absenkung oder Neigung), ändert sich die räumliche Position des magnetischen Ziels relativ zum Sensor.

Präzise Magnetfeldmessung: Der Verschiebungssensor integriert ein hochempfindliches mehrdimensionales magnetisches Sensorarray, das in der Lage ist, kleinste Änderungen des räumlichen Magnetfeldvektors (Stärke und Richtung) zu erfassen, die durch die Verschiebung des Ziels verursacht werden. Diese Änderung ist dreidimensional und enthält Verschiebungsinformationen in X-, Y- und Z-Richtung.

Signalkonvertierung und -berechnung: Die Präzisionsschaltungen im Wegsensor verstärken, filtern und wandeln die schwachen magnetischen Signale in hochpräzise elektrische Signale um. Proprietäre Algorithmen führen anschließend komplexe Berechnungen dieser mehrdimensionalen elektrischen Signale durch. Der Algorithmus analysiert die Muster und das Ausmaß der Magnetfeldvektoränderungen und wandelt sie in die präzise Verschiebung des Ziels relativ zum Sensor in mehreren Raumrichtungen (typischerweise X/Y horizontal, Z vertikal) um. Dieser Prozess überwindet die Auswirkungen von Umgebungstemperaturänderungen und elektromagnetischen Störungen und gewährleistet so die Datengenauigkeit.

Datenübertragung und Sicherheit: Dank der Fachkompetenz von Shenyang Sheng Hunting im Bereich Informationssicherheit werden die hochpräzisen Verschiebungsdaten in Echtzeit oder nahezu in Echtzeit über einen sicheren Kommunikationskanal, der Verschlüsselungs- oder Sicherheitsprotokolle umfassen kann, an das Backend-Überwachungsdatenzentrum übertragen, wodurch die Datensicherheit während der Übertragung gewährleistet wird.

Hochpräzise und mehrdimensionale Darstellung

Hohe Präzision: Der Kern liegt in den hochempfindlichen magnetischen Sensorelementen und präzisen Signalverarbeitungsalgorithmen. Sie können extrem schwache Magnetfeldänderungen erfassen, die durch Millimeter- oder sogar Submillimeterverschiebungen verursacht werden, und Rauschstörungen durch Algorithmen eliminieren, wodurch letztendlich hochpräzise Verschiebungswerte gemäß den Designanforderungen ausgegeben werden.

Mehrdimensional: Das interne mehrdimensionale magnetische Sensorelement-Array des Sensors ermöglicht in Kombination mit fortschrittlichen Berechnungsalgorithmen die gleichzeitige Messung von Verschiebungskomponenten in mehreren Richtungen. Dies stabiles Verschiebungsüberwachungssystem ist von entscheidender Bedeutung für die Analyse von Hangrutschungsrichtungen, komplexen Verformungen von Brückenstützen, Konvergenz oder Fehlausrichtung in Tunnelauskleidungen und mehr, da es räumliche Verschiebungsvektorinformationen und nicht nur Skalarwerte in einer einzigen Richtung liefert.

Warum es für große Infrastrukturen geeignet ist

  • Berührungslos, große Reichweite: Der Sensor benötigt keinen physischen Kontakt mit dem Zielobjekt und erkennt die Verschiebung über das räumliche Magnetfeld. Dies ist ideal für die Installation in schwer zugänglichen oder rauen Umgebungen (z. B. unter der Erde, in hohen Gebäuden, in feuchten oder staubigen Bereichen). Die Messdistanz kann je nach Sensormodell und -design zwischen mehreren Metern und mehreren zehn Metern liegen und erfüllt so die Anforderungen für die Überwachung großflächiger Infrastrukturen.
  • Starke Entstörung: Die Mikromagnettechnologie wird weniger durch sichtbares Licht, Regen, Nebel, Staub und andere Umweltfaktoren beeinflusst und ist daher anpassungsfähiger als optische Methoden.
  • Langzeitstabilität: Die magnetischen Kernsensorelemente und das Referenzdesign verfügen über eine ausgezeichnete Langzeitstabilität und eignen sich für Anwendungen, die eine kontinuierliche Überwachung über Monate oder sogar Jahre erfordern.
  • Umfassende mehrdimensionale Informationen: Es liefert mehrdimensionale Verschiebungsdaten und bietet so eine umfassendere Darstellung der strukturellen Verformung.
  • Einfache Bereitstellung und Integration: Sensor und Ziel sind kompakt, einfach zu installieren und können nahtlos in automatisierte Überwachungssysteme integriert werden.

Der einzigartige Wert der Shenyang Sheng-Jagd

Shenyang Sheng Hunting integriert seine Kernkompetenzen in der Entwicklung von Informationssicherheits-Präventionssystemen und der Entwicklung innovativer Produkte in die VerschiebungsüberwachungssystemDies spiegelt sich nicht nur in der Zuverlässigkeit und dem störungsfreien Design der Sensorhardware selbst wider, sondern, was noch wichtiger ist, in:

  • Kernalgorithmus: Der proprietäre Algorithmus, der mehrdimensionale mikromagnetische Signale präzise berechnet, Fehler eliminiert und Genauigkeit garantiert, ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
  • Datensicherheit: Vom Sensor bis zum Rechenzentrum umfasst die Übertragungskette Informationssicherheitsmaßnahmen, die die Vertraulichkeit und Integrität der Überwachungsdaten während der Übertragung gewährleisten.
  • Systemintegration: Der Sensor ist das „Nervenende“ des gesamten Überwachungssystems und nahtlos in die Backend-Datenanalyseplattform integriert. Zusammen bilden sie ein zuverlässiges Frühwarnsystem für die Infrastruktursicherheit.

Shenyang Sheng Hunting's hochpräziser Wegsensor fungiert als „Magnetradar“, das an kritischen Knotenpunkten der Infrastruktur eingesetzt wird. Durch die präzise Erfassung der räumlichen Magnetfeldvektoränderungen, die durch die Verschiebung des magnetischen Ziels verursacht werden, in Kombination mit fortschrittlichen Signalverarbeitungs- und Berechnungsalgorithmen erfasst es berührungslos und präzise kleinste Verschiebungsinformationen in mehrere Richtungen. Diese Technologie bietet Ingenieuren einen umfassenden Einblick in den strukturellen Zustand und bildet ein solides technologisches Rückgrat für den langfristig sicheren und stabilen Betrieb von Böschungen, Hängen, Brücken, Tunneln, Windkraftanlagen und anderer kritischer Infrastruktur. Im Kern geht es um die tiefe Integration von Präzisionshardware, Kernalgorithmen und Informationssicherheitskonzepten.

Geh zurück

Empfohlene Artikel